| |
 | Luftfahrttechnisches Museum Rothenburg 2024 |
Der Vortrag am 11. Oktober 2024 in Rothenburg / OL bot dem Autor bot Gelegenheit zum Besuch des vom einladenden Luftfahrttechnischen
Museumsvereins Rothenburg e.V. betriebenen Museums.
Im außerordentlich liebevoll gestaltete Museum am früheren Standort des Fliegerausbildungsgeschwaders 15 und heutigen Verkehrslandeplatz Rothenburg / Görlitz werden neben
20 Flugzeugen und 22 Triebwerken zahlreiche Dokumente, Geräte und Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Bei der Führung durch den Vereinvorsitzenden Hans Sagawe lag das
Augenmerk des Autors natürlich auf den Exponaten zur MiG-21, von denen nachfolgend eine Auswahl gezeigt wird.
|
Insgesamt sieben MiG-21 sind in Rothenburg ausgestellt. Zu den Maschinen, die früher am Standort flogen, gehören die US 236 ...
|
|
... und die U-600 296.
|
|
Aus Marxwalde stammt die bis SAU 838.
|
|
Die MF-75 784 gehörte früher zum JG-3 ...
|
|
... und wir im Museum mit einem Kanonenbehälter UPK-250 gezeigt, den laut Museum zumindest einige arabische MiG-21 einsetzen konnten.
|
|
Die MiG-21M 581 flog zuletzt bei der Aufklärungsstaffel TFS-47.
|
|
Die MiG-21PFM 545 kam noch 1989 zum FAG-15 nach Rothenburg ...
|
|
... und gehört zur in der DDR als SPS-K bezeichneten Unterversion, die den Kanonenbehälter GP-9 mitführen konnte.
|
|
Nach einer "Bauchlandung" wurde der Bug in der Flugzeugwerft Dresden repariert.
|
|
Die MiG-21F-13 623 stammt aus Gorkier Fertigung, wurde als eine der ersten Maschinen an die LSK/LV ausgeliefert und bereits 1985 außer Dienst gestellt.
|
|
Zur Triebwerkssammlung des Museums gehört sowohl ein R11 ...
|
|
... als auch eine Starthilfsrakete SPRD-99.
|
|
Neben zahlreichen originalen Schautaufeln werden in der Ausstellungshalle zahlreiche Sachzeugen gezeigt.
|
|
Die ausgestellte MiG-21-Kabinensektion ...
|
|
... stammt von einer irakischen bis SAU.
|
|
Davor wird die Antenne des Funkmeßvisiers gezeigt.
|
|
Die präsentierte Bewaffnung umfaßt Schnittmodelle der Raketen R-3S und RS-2US, ...
|
|
... die Kanonen NR-30 ...
|
|
... und GSch-23 sowie ...
|
|
... Schnittmodelle des Raktenbehälters UB-16 und ...
|
|
... der zugehörigen ungelenkten Rakete S-5.
|
|
An Ausrüstung werden u.a. Flugzeugführer- und Technikerhelme, ...
|
|
... Katapultsitze KM-1 mit ...
|
|
... und ohne Pilotenpuppe, ...
|
|
... sowie der Sitz SK mit zugehörigem Kabinendach gezeigt.
|
|
Ebenfalls zu sehen sind eine Schießkamera, ...
|
|
... Flugdatenschreiber SARPP-12, ...
|
|
... ein Staurohr ...
|
|
... und ein Bremsschirm.
|
|
Fliegerbekleidungsvarianten, wie Seenotrettungs-, ...
|
|
... Druck- und ...
|
|
... Ventilationsanzug, runden das Bild ab.
|
| | |