|  | 
    |  Kecskeméti Nemzetközi Repülőnap (Ungarn) 2008 |  
 
Die Airshow in Kecskemét anläßlich des 70. Jahrestags der ungarischen Luftstreitkräfte war das wohl abwechslungsreichste Luftfahrtereignis Europas
in diesem Jahr. 
  
    
       
     | 
    
      Obwohl in Ungarn bereits 2000 außer Dienst gestellt, war die MiG-21 mit
      sechs Exemplaren eines meistvertretenen Muster der Show. Zu den fünf (nicht mehr
      einsatzfähigen) ungarischen Maschinen gehörten eine MiG-21bis, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... eine MiG-21MF in der Bemalung aus sozialistischen Zeiten und ...
     | 
   
 
  
  
    
        | 
    
      ... eine MiG-21UM, die sich alle in hervorragendem Zustand präsentierten sowie ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... eine zerlegte MiG-21bis, verladen auf einen Sattelauflieger und ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... die bekannte 1904 (ebenfalls eine MiG-21bis) in der Camel-Sonderbemalung des Jahres 1991.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Die einzige aktive MiG-21 im static display war diese LanceR C aus Rumänien, die Seite an Seite ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... u.a. mit diesem deutschen Eurofighter stand.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Das Flugprogramm wurde traditionell von einem Mi-8 mit ungarischer Flagge eröffnet. Danach folgten ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... verschiedene Formationen, z.B. An-26 mit MiG-29 und ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... eine Gruppe von JAS-39 Gripen.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Während jeweils eine ungarische MiG-29 und Gripen ihre Solodisplays zeigten, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... rollte sie zum Start: die MiG-21 LanceR C 6305 von der Baza 86 Aeriana in Feteşti.
     | 
   
 
  
  
  
    
       
     | 
    
      ... der den Zuschauern eine tolle Show bot.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Auch ansonsten gab es viele ansprechende Vorführungen zu sehen, so von mehreren Kunstflugstaffeln - hier die Turkish Stars.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Fast jedes z.Z. in Europa fliegende Kampfflugzeug war im Flugprogramm vertreten, wie diese finnische F-18, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... die wie viele andere Kampfflugzeuge reichlich Störkörper verschoß, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... eine französische Mirage 2000, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... ein spanischer Eurofighter, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... der schon aus Batajnica bekannte Orao in Sonderbemalung und ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... ein britischer Harrier.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Wie in den Vorjahren war der Abflugtag wieder ein Höhepunkt, da auch die Maschinen aus dem static display in der Luft zu sehen waren,
      darunter diese griechische A-7 Corsair und ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... die polnische Su-22UM3K.
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      Pilot Gheorghe GICA Stancu nutzte, wie zuvor in Erfurt, die Gelegenheit ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... sich mit einer Rolle zu verabschieden, ...
     | 
   
 
  
  
    
       
     | 
    
      ... während sein Kollege aus Câmpia Turzii auf Showeinlagen verzichtete.
     | 
   
 
 
  
 |  |  |